Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen - Nr. 50
Kursnummer: 192-20050
Info:
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs erhalten Sie das bundesweit anerkannte Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e. V. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des Landes Schleswig Holstein über die Grundqualifikation von Tagespflegepersonen und beinhaltet folgende Themenbereiche:
- Kooperation und Kommunikation mit Eltern in der Tagespflege
- Entwicklungsschritte in den ersten Lebensjahren
- kreative und spielerische altersgerechte Förderung durch Musik, Spiel, Bastelideen, Spielorte und Entwicklungsräume in der Natur
- Altersgemäße Medienerziehung
- Bildungsauftrag in der Tagespflege
- Erziehung in der Kindertagespflege
- Rechtliche Grundlagen der Tagespflege
- Pädagogisches Konzept der Tagespflegeperson
- Beziehungen in der Tagespflege: Dynamik aus Sicht des Kindes, aus Sicht der Tagespflegeperson, aus Sicht der Eltern
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
- Gesund leben in der Tagespflege: Vorsorge, Hygiene, Sicherheit, Ernährung
Ein 40-stündiges Praktikum ergänzt die o. g. Module. Wir empfehlen die Teilnahme an der Erstbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (25,00 Euro) vor Beginn des Praktikums. Es besteht die Möglichkeit, an einem Kurs Erste Hilfe am Kind (40,00 Euro) teilzunehmen. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
In der Kursgebühr ist das Zertifikat enthalten.
Den Link zu den Teilnahmebedingungen finden Sie am Seitenende.
Der Kurs ist ein Kooperationsprojekt der vhs Ahrensburg mit dem Verein Kindertagespflege Stormarn e.V.
Ansprechpartnerin in der vhs Ahrensburg: NN, Tel.: 04102 8002-11, info@vhs-ahrensburg.de
beim Verein: Petra Niquet, Mo. und Do., 17.30 - 19.30 Uhr, Tel. 04102 9825245, info@kindertagespflege-stormarn.de.
Kosten: 400,00 €
Anzahl Termine: 33
Dokument(e) zum Kurs:
-
Teilnahmebedingungen Kindertagespflege
(Stand 16.10.2017)
-
Haus der Natur des Verein Jordsand
Bornkampsweg 35
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Raum 10, EDV-Raum
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Altbau, Raum 2 a, Seminarraum
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg -
Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Küche
Wulfsdorfer Weg 71
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Unterrichtscontainer
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg -
Haus der vhs, Kellerseminarraum
Bahnhofstraße 24
22926 Ahrensburg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Donnerstag, 05.09.2019 | 18:30 - 20:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 06.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Samstag, 07.09.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 13.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bornkampsweg 35 | Haus der Natur des Verein Jordsand |
Samstag, 14.09.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bornkampsweg 35 | Haus der Natur des Verein Jordsand |
Freitag, 20.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Samstag, 21.09.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 27.09.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Samstag, 28.09.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 25.10.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Samstag, 26.10.2019 | 09:00 - 17:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Freitag, 01.11.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 02.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 08.11.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 09.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Mittwoch, 20.11.2019 | 18:15 - 21:15 Uhr | Haus der vhs, Raum 3, Büro | |
Freitag, 22.11.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 23.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 29.11.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 30.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 06.12.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 07.12.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 13.12.2019 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 6, Gesundheitsraum |
Samstag, 14.12.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 03.01.2020 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Samstag, 04.01.2020 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Freitag, 10.01.2020 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Samstag, 11.01.2020 | 10:00 - 16:00 Uhr | Wulfsdorfer Weg 71 | Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Küche |
Freitag, 17.01.2020 | 18:30 - 21:30 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Kellerseminarraum |
Samstag, 18.01.2020 | 10:00 - 16:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Samstag, 25.01.2020 | 09:00 - 15:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Samstag, 25.01.2020 | 09:15 - 15:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Raum 5, Seminarraum |
Donnerstag, 19.03.2020 | 18:00 - 19:00 Uhr | Bahnhofstraße 24 | Haus der vhs, Unterrichtscontainer |
